STIs 2023 – ein Update

Sehr geehrte Frau Kollegin,
sehr geehrter Herr Kollege!

Dieser Newsletter Test&Treat News soll Ihnen ein Update von praxis-relevanten und aktuellen Informationen über STDs vermitteln.

Wir wollen auch bereits jetzt unsere Veranstaltung „Lange Nacht der Pilzambulatorien“ am 10. November im Lusthaus ankündigen.

HPV: Testmöglichkeiten, Impfprophylaxe

Sehr geehrte Frau Kollegin,
sehr geehrter Herr Kollege!

Dieser Newsletter Test&Treat News soll Ihnen einen kurzen praxis-relevanten Ein- und Überblick über die Diagnose und Prophylaxe der Infektion mit Humanen Papillomviren bieten.

Sehr geehrte Frau Kollegin,
sehr geehrter Herr Kollege!

Wir freuen uns, Ihnen einen weiteren Newsletter Test&Treat News zuzusenden.

Am 6. Oktober fand im historischen Ambiente des Lusthauses die "Lange Nacht der Pilzambulatorien" statt. In interessanten Kurzvorträgen wurden von Experten praxisrelevante Informationen aus verschiedenen Bereichen der infektiösen Venero-Dermatologie dargestellt. Die Vorträge wurden von musikalischen Intermezzi durch Willi Brenner (Klavier) und Kurt Schmid (Klarinette und Saxophon) begleitet, die das Programm mit beschwingter Musik auflockerten.

Wir möchten Ihnen in einer kurzen Übersicht die wichtigsten Inhalte der Vorträge der "Langen Nacht der Pilzambulatorien" in diesem Newsletter zusammenfassen:

Einladung zur Langen Nacht der Pilzambulatorien

am 6. Oktober, um 19:00 Uhr

im Lusthaus im Prater, 1020 Wien, Freudenau 254

Sehr geehrte Frau Kollegin,
sehr geehrter Herr Kollege!

Wir freuen uns, Ihnen unseren dritten Newsletter Test&Treat News zusenden zu dürfen.
Er soll Ihnen einen Überblick über die Bedeutung von Mycoplasma genitalium im Genitalbereich vermitteln und Therapiemöglichkeiten nach der spezifischen Diagnose mittels hochsensitiver PCR-Verfahren aufzeigen. Diese Untersuchung wird in den Pilzambulatorien bei entsprechender Indikation als Kassenleistung angeboten..

Sehr geehrte Frau Kollegin,
sehr geehrter Herr Kollege!

Wir freuen uns, Ihnen unseren zweiten Newsletter Test&Treat News zusenden zu dürfen.
Er soll Ihnen einen Überblick über die Diagnostik von Pilzinfektionen vermitteln und insbesondere die neue PCR Diagnostik und ihre Vorteile und Möglichkeiten, aber auch ihre Grenzen erläutern.

Sehr geehrte Frau Kollegin,
sehr geehrter Herr Kollege!

Wir freuen uns, Ihnen unsere ersten Test&Treat-News zusenden zu dürfen und danken für Ihr Interesse. In jedem Newsletter wollen wir ein aktuelles Thema aus der infektiösen Venerodermatologie behandeln und praxisrelevant aufbereiten.

Als Thema der ersten Test&Treat-News haben wir die Gonorrhoe gewählt. Nach einem Überblick über die aktuelle epidemiologische Situation stellen wir Ihnen die im Oktober 2021 neu überarbeiteten, für Österreich empfohlenen Therapieleitlinien vor. Im Anschluss daran finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen über die Diagnose und das therapeutische Management der Gonorrhoe.